Connect with us

Sport

VfL Bochum und Eintracht Frankfurt: Star-Deal für Stürmer Hugo im Wert von 90 bis 100 Millionen Euro, Bayern München und Borussia Dortmund sind die…

Published

on

VfL Bochum und Eintracht Frankfurt: Star-Deal für Stürmer Hugo im Wert von 90 bis 100 Millionen Euro, Bayern München und Borussia Dortmund sind die…

Bild berichtet, dass Eintracht Frankfurt im Sommer rund 90 bis 100 Millionen Euro für Stürmer Hugo Ekitiké verlangen wird, da ausländische Vereine Interesse an ihm zeigen.
Manchester United, Liverpool, Arsenal und Newcastle werden in dieser Saison mit dem 22-Jährigen in Verbindung gebracht, und da Frankfurt nun einmal Frankfurt ist, werden sie eine deutlich höhere Ablöse als die zunächst gemeldeten 80 Millionen Euro verlangen.
Sollte Ekitiké den Deutsche Bank Park im Sommer verlassen, wird Frankfurt zwischen 90 und 100 Millionen Euro für ihn verlangen. Die Preiserhöhung ist darauf zurückzuführen, dass der 22-Jährige seit dem Abgang seines Sturmpartners Omar Marmoush zu Manchester City im Winter kontinuierlich an Stärke gewonnen hat.
In 42 Saisonspielen erzielte Ekitiké 20 Tore und acht Vorlagen. Frankfurt belegt aktuell den dritten Platz in der Bundesliga und steht im Viertelfinale der Europa League.
Darüber hinaus ist Ekitikés Ablösesumme an den Preis gekoppelt, den Newcastle United für den schwedischen Stürmer Alexander Isak verlangte. Der 25-Jährige wird ebenfalls auf 100 Millionen Euro geschätzt, und da Ekitiké erst drei Jahre alt ist, hält Frankfurt dies für eine faire Bewertung. Sollte sich Frankfurt in dieser Saison für die Champions League qualifizieren und die Europa League gewinnen, wäre die Preisforderung für den 22-Jährigen noch gerechtfertigter.
Die Adler haben sich einen Namen damit gemacht, Stürmer für hohe Summen zu verkaufen. Marmoush wechselte für 75 Millionen Euro zu City, Landsmann Randal Kolo Muani ist Frankfurts größter Verkauf und wechselte für 95 Millionen Euro zu PSG, Luka Jovic wechselte für 63 Millionen Euro zu Real Madrid und Sebastien Haller wechselte für 50 Millionen Euro zu West Ham.
Ekitiké könnte Frankfurts erster 100-Millionen-Euro-Verkauf überhaupt sein. Damit wäre er der drittteuerste Bundesliga-Abgang nach Ousmane Dembelé zum FC Barcelona und Jude Bellinghams Wechsel zu Real Madrid.

Copyright © 2023 NetSport