Sport
Der VFL Bochum hat sich „stark“ zu seinem Unentschieden geäußert und was…
Der VFL Bochum hat sich „stark“ zu seinem Unentschieden geäußert und was…
Mutiger Auftritt des VfL Bochum beim VfL Wolfsburg
In einem packenden Duell trennen sich VfL Wolfsburg und VfL Bochum 1:1. Mašović bringt die Gäste in Führung (50.), doch Svanberg rettet den Wölfen einen Punkt (81.).
Die erste Halbzeit bot ein munteres Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In der zwölften Minute hatte nach einem Fehler von Bernardo im Aufbau der umtriebige Mohamed Amoura die beste Gelegenheit für die Wölfe, scheiterte aber an Horn. Die Idee der Bochumer bis dahin war klar: Hinten gut stehen und Nadelstiche nach vorne setzen. Das sollte kurz danach zum ersten Mal gefährlich werden: Georgios Masouras (28.) zwang nach einem schnellen Konter Wolfsburgs Schlussmann Marius Müller zu einer Glanzparade. Trotz weiterer Möglichkeiten, unter anderem durch Philipp Hofmann (36.), ging es torlos in die Pause. Die zweite Hälfte begann mit dominanten Bochumern, die sich für ihren Mut belohnten: In der 50. Minute nutzte Erhan Mašović einen Eckball und köpfte zur 1:0-Führung für Bochum ein. Die Wölfe, sichtlich geschockt, brauchten einige Zeit, um sich zu erholen.
Wolfsburg wacht auf
In der 65. Minute jubelten die Heimfans, als Amoura den vermeintlichen Ausgleich erzielte. Doch der Treffer wurde nach Videobeweis wegen eines Fouls von Wind im Vorfeld aberkannt. Wolfsburg erhöhte nun den Druck, während Bochum sich wieder zurückzog und auf Konter lauerte. Die Schlussphase hatte es in sich. In der 81. Minute gelang Wolfsburg der ersehnte Ausgleich – und wieder war es ein Eckball. Diesen konnte der bis dahin stark haltende Timo Horn nicht festhalten, Mattias Svanberg war zur Stelle und köpfte zum 1:1 ein. In den letzten Minuten drängten die Wölfe auf den Siegtreffer, doch Bochum verteidigte leidenschaftlich. Während Bochum mit der Leistung und dem Remis zufrieden sein kann und gemeinsam mit den Fans vor der Kurve feierte, dürfte sich Wolfsburg insgesamt etwas mehr erhofft haben im Kampf um die internationalen Ränge.
Spieler des Spiels: Matúš Bero
Bero lieferte eine beeindruckende Leistung ab und wurde verdient zum Spieler des Spiels gekürt. Der slowakische Mittelfeldspieler war das Herzstück des Bochumer Spiels. Mit einer Passgenauigkeit von 76% und einer herausragenden Passeffizienz von 2,56 – dem Bestwert aller Spieler – dirigierte er das Spiel seiner Mannschaft. Bero gewann wichtige Zweikämpfe, leitete gefährliche Angriffe ein und war maßgeblich an der Führung beteiligt, indem er den Eckball ausführte, der zum Tor führte. Seine Ausdauer (11,6 km Laufleistung) und taktische Intelligenz halfen Bochum, dem Druck der Wölfe standzuhalten.
Bundesliga Match Facts
xGoals: Wolfsburg 2,25 – Bochum 0,99
Schnellster Spieler: Mohamed Amoura (WOB), 34,93 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 0:1 von Erhan Mašović (BOC), 7,94 Prozent
Most Pressed Player: Mohamed Amoura (WOB), 21 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Matúš Bero (BOC), +2,56
Fantasy Heroes: Mattias Svanberg (VfL Wolfsburg, 309 Punkte), Erhan Mašović (VfL Bochum 1848, 288 Punkte), Patrick Wimmer (VfL Wolfsburg, 221 Punkte)
