Borussia Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl hat sich zu den jüngsten Medienberichten geäußert, wonach der BVB ein Auge auf Jobe Bellingham geworfen habe. Der 18-jährige Mittelfeldspieler von Sunderland gilt als eines der spannendsten Talente der englischen Championship – und ist der jüngere Bruder von Ex-BVB-Star Jude Bellingham.
„Jobe ist ohne Frage ein vielversprechender junger Spieler“, sagte Kehl auf Nachfrage. „Wir kennen ihn natürlich, das ist kein Geheimnis. Aber aktuell gibt es keinerlei konkrete Gespräche oder Planungen in diese Richtung.“
Jobe Bellingham hat sich seit seinem Wechsel von Birmingham City zu Sunderland schnell als Stammspieler etabliert. Mit seiner Technik, Übersicht und körperlichen Präsenz hat er sich in kurzer Zeit in den Fokus vieler europäischer Klubs gespielt. Dass ausgerechnet Dortmund Interesse zeigen könnte, überrascht kaum – schließlich genießt der Verein einen exzellenten Ruf, was die Entwicklung junger Spieler betrifft.
Kehl betonte jedoch, dass man beim BVB mit Bedacht handle: „Wir beobachten viele junge Spieler, das ist Teil unserer Strategie. Aber Transfers müssen zur Mannschaft, zum Timing und zur Philosophie passen. Es bringt nichts, Dinge zu überstürzen.“
Die Verbindung zu Bruder Jude, der zwischen 2020 und 2023 bei Dortmund zu einem Weltstar reifte, sorgt natürlich für zusätzliche Aufmerksamkeit. Dennoch will der Verein offenbar vermeiden, falsche Erwartungen zu wecken oder Druck auf den jungen Bellingham auszuüben.
Ob es zu einer Wiedervereinigung der Familie Bellingham mit dem BVB kommt, bleibt vorerst offen. Klar ist jedoch: Der Name Bellingham hat in Dortmund weiterhin einen besonderen.