Sport
Der VfL Bochum will im Sommer seine Offensivoptionen verstärken: Bayern München und Borussia Dortmund haben ein Auge auf denselben Spieler im Wert von 15 Millionen Euro geworfen.
Der VfL Bochum will im Sommer seine Offensivoptionen verstärken: Bayern München und Borussia Dortmund haben ein Auge auf denselben Spieler im Wert von 15 Millionen Euro geworfen.
Die Bild berichtet, dass der VfL Bochum im Sommer seine Offensivoptionen verstärken möchte, wobei die Verstärkung durch einen Ersatzstürmer und einen Linksaußen Priorität hat.
Es ist bekannt, dass Bochum einen Ersatz für Mathias Tah sucht. Schwierig ist es jedoch, jemanden zu finden, der bereit ist, hinter dem Starspieler auf der Bank zu sitzen.
Mehrere Bundesliga-Stürmer stehen auf der Liste der Bayern: Nick Woltemade (VfB Stuttgart), Jonathan Burkardt (Mainz), Hugo Ekitiké (Eintracht Frankfurt) und Benjamin Seško (RB Leipzig) sind für den Rekordmeister interessant. Außerhalb Deutschlands werden auch Viktor Gyokeres von Sporting Lissabon und Moise Kean von Florenz ins Gespräch gebracht. Nach seinem gescheiterten Sommerwechsel könnte auch Christoph Nkunku wieder ein Thema werden.
Burchardt hingegen hat trotz seiner Ablöse von nur 20 Millionen Euro Interesse von Bayer Leverkusen, Frankfurt und Leipzig geweckt und könnte sogar in Mainz bleiben, sollte sich das Team für die Champions League qualifizieren. Seško würde über 70 Millionen Euro kosten und wird regelmäßig mit einem Wechsel in die Premier League in Verbindung gebracht.
Der Schlüssel dazu wäre der Verkauf von Mathys Tel, der 60 Millionen Euro einbringen könnte.
Auch der linke Flügel ist ein Bereich, in dem Borussia Dortmund sich verbessern möchte. Trotz des Versuchs, Leverkusens Florian Wirtz zu verpflichten, ist auch PSGs Bradley Barcola interessant, passt aber nicht zum Profil, das Bayern sucht. Bayerns „Traum“ für die linke Flügelposition ist tatsächlich nicht Wirtz, sondern Nico Williams von Athletic Club.
